Butter in die Rührschüssel geben und sie mit einer Gabel leicht zerdrücken, so dass sie besser zu verarbeiten ist. Den Zucker darauf schütten und mit einem Löffel (oder der Gabel) etwas verühren. Etwas Milch hinzugeben, dann den Vannilinzucker und das Backpulver beimischen und die Eier aufschlagen und dazugeben. Zuletzt die restliche Milch unterrühren. Alles zusammen mit dem Handmixer etwa 2 Minuten mixen, so dass eine möglichst klumpenfreie, ein wenig flüssige Masse entsteht.
Alternativ zur Milch kann man auch einen Becher Sahne verwenden. Für ein Waffelrezept mit Buttermilch kann man die Milch einfach durch Buttermilch ersetzen. Es handelt sich hier also um ein einfaches Grundrezept, dass je nach eigenen Geschmack vielfältig variiert werden kann.
Das Waffeleisen wird vorgeheizt und mit einem Pinsel wird Pflanzenöl aufgetragen, so dass man die Waffeln nach dem Backen leicht vom Waffeleisen lösen kann. Je nach Einstellung des Waffeleisens dauert das Backen einige Minuten. Wenn die Waffeln goldbraun sind, sind sie fertig und man kann sie mit einer Gabel aus dem Waffeleisen lösen.
Fertige Waffel mit Puderzucker bestäuben und je nach Geschmack mit Sahne, Kirschen etc. servieren.